Angesichts der vermehrten Verbreitung des Corona-Virus finden Sie hierzu Informationen über den
Ein Gemeinschaftsprojekt der ASB Verbände Aschaffenburg, Bad Windsheim, Coburg, Coburg-Land, Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Kronach, Nürnberg-Fürth und Würzburg-Mainfranken.
Arbeiter-Samariter-Jugend, Besuchshunde, Kriseninterventionsteam, Nachbarschaftshilfe, Rettungshundestaffel und der Wünschewagen.
ACHTUNG!
Unser Wünschewagen erfüllt wieder letzte Wünsche! Weitere Informationen finden Sie -> hier
Ab dem 01.02.2021 finden wieder Erste-Hilfe-Kurse statt!
Leider müssen aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr weiterhin unsere Dienste: Arbeiter-Samariter-Jugend und die Nachbarschaftshilfe "Hallo Nachbarn" bis auf Weiteres eingestellt bleiben. Unser Besuchshundedienst findet vorerst nur in unserem Pflegeheim Neustadt und der Hausgemeinschaft Anna von Henneberg statt.
Die Rettungshundestaffel und das Kriseninterventionsteam sind weiterhin einsatzbereit.
Wir hoffen, dass wir bald wie gewohnt auch wieder alle anderen Angebote umsetzen können. Für Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Auch in aktuellen Zeiten, sind wir in vielen Bereichen uneingeschränkt für Sie da.
Der Impfplan der Bundesregierung sieht zunächst eine Impfung von Personen über 80 Jahre, medizinisches oder pflegerisches Personal vor.
Die Impfungen werden über mobilie Teams in Pflegeinrichtungen oder vor Ort im Impfzentrum Witzmannsberg umgesetzt. Hierzu erfolgt die Terminvergabe bislang, in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Impfstoffmenge, ausschließlich über eine Telefonhotline.
Da die Anzahl der Impfwilligen der zur Verfügung stehenden Impfdosen derzeit noch übersteigen, hat der Landkreis Coburg, gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden Briefe an die 80-Jährigen und älteren Bevölkerung verschickt und informiert über das Anmeldeverfahren. Dem Brief liegt zudem ein Meldebogen bei, auf dem die angeschriebenen Personen angeben können, dass sie gerne einen Impftermin hätten und sich so zumindest vormerken lassen können. Den Meldebogen
Wenn Sie bereits einen Termin zur Impfung erhalten haben, aber eine Fahrt ins Impfzentrum aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen in einem normalen PKW nicht möglich ist, unterstützt Sie unser Fahrdienst gerne hierbei. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Fahrdienstzentrale des ASB unter der Telefonnummer: 09561-10000 oder melden Ihre Fahrt direkt über die Homepage: www.asb-fahrdienstzentrale.de an.
RKI - Impfungen A - Z - COVID-19 und Impfen
Anmeldung fürs Impfzentrum - COBURG Der Landkreis (landkreis-coburg.de)
Unsere ambulanten Dienste sind handlungsfähig. Anfragen bezüglich unserer Einkaufdienste richten Sie bitte per Telefon oder E-Mail an uns. Aktuell entwicklen wir noch ein System um eine Übergabe möglichst kontaktfrei zu gestalten.
Seit dem 30.05.2020 sind Besuche im Pflegeheim unter der Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder möglich. Damit ein Besuch stattfinden kann, muss dieser vorher telefonisch angemeldet werden.
Der aktuellen Lage entsprechend müssen wir zum Schutz unserer Kunden eine kontaktfreie Übergabe der Mahlzeiten sicherstellen.
Der Fahrdienst des ASB ermöglicht Menschen mit Behinderung mehr Mobilität und Unabhängigkeit, damit sie am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können.
Mit seinen ambulanten Wohn- und Betreuungsmodellen verfolgt der ASB Coburg Land das Ziel, mitten in Neustadt eine echte ambulante Alternative zum Pflegeheim anbieten zu können.
Seit dem 18.05.2020 werden Erste-Hilfe-Kurse unter der Einhaltung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder angeboten.
Alter, Geschlecht, religiöse Einstellung und Herkunft spielen keine Rolle, wenn Sie sich ehrenamtlich beim ASB engagieren wollen.
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat in einer Broschüre viele nützliche Information zur Schutzimpfung gegen Corona für Pflegekräfte herausgegeben.
Weiter Informationen rund um das Thema Coronon-Virus und -Impfung finde Sie unter:
die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind, zur Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Gemeinsamer Appell mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern.
Der ASB Coburg Land hat seinen Sitz und seine Geschäftsstelle in Neustadt bei Coburg. Die Mitarbeiter der Verwaltung verbinden Sie gerne mit den für Sie richtigen Ansprechpartner.
ASB KV Coburg Land e.V.
Sonneberger Str. 25
96465 Neustadt b. Cbg.
Telefon 09568 929-0
Fax 09568 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie finden den ASB Coburg Land sowie weitere interessante Seiten von ASB und Wünschewagen natürlich auch in den Sozialen Netzwerken.
Nadine Pfister
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Renate Gretzbach
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angelique Kraus
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heide Bloss
Tel.: 09568 / 929-217
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heike Stumpe
Tel.: 09568 / 929-216
Fax: 09568 / 929-222
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angelique Kraus
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verwaltung
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ina Treutler
Tel.: 09568 / 929-215
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Robert Matzke
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heinz Rembor
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ivonne Leipold
Tel.: 09568 / 929-206
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ivonne Leipold
Hauswirtschaft & Betreuung
Tel.: 09568 / 929-206
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ivonne Leipold
Tel.: 09568 / 929-206
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Joanna Luczak
Tel.: 09568 / 929-201
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gisa Vetter
Tel.: 09562 / 57882-07
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christina Lich
Tel.: 09568 / 929-250
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gabriele Kleist
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ivonne Leipold
Tel.: 09568 / 929-206
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Notfall zählt jede Minute. Damit möglichst Jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB in Neustadt und Sonneberg Kurse und Lehrgänge an, die Grundlagen vermitteln und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen.
Ein Unfall im Haushalt oder Straßenverkehr ist schnell passiert. Gut, wenn Sie im Ernstfall darauf vorbereitet sind und zügig als Ersthelfer die Verletzungen versorgen können.
Mit einer soliden Erste-Hilfe-Ausbildung müssen Sie keine Angst davor haben, im Falle eines Falles hilflos daneben zu stehen. Lernen Sie beim ASB, wie Sie im Notfall richtig helfen.
Hand auf's Herz: Kennen Sie noch die stabile Seitenlage und wissen wie die Herzdruckmassage durchzuführen ist? Dann ist vielleicht genau jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Auffrischung Ihrer Erste-Hilfe-Kenntnisse.
Weihnachtswichtel für Kinderwünsche gesucht
Seit nunmehr fünf Jahren ist es beim ASB Tradition Weihnachten an bedürftige Kinder zu denken. Die Wichtelbaum-Aktion geht daher auch im Jahr 2020 wieder in eine neue Runde.
Unser Hausnotruf wurde geprüft
Die Präqualifizierungsstelle des Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V. bestätigt, dass das Angebot Hausnotruf des ASB KV Coburg Land e.V. die geforderten Versorgungsbereiche erfüllt.
ASB KV Coburg Land e.V.
Sonneberger Str. 25
96465 Neustadt b. Cbg.
Telefon 09568 929-0
Fax 09568 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2015-2019 ASB KV Coburg Land e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Umsetzung / Realisierung by anders-sign.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.