Erste Hilfe für die Seele - beschreibt das Kriseninterventionsteam kurz KIT wohl am besten. In einem kurzen Werbevideo geben wir ein paar Einblicke.
Nähere Informationen zu unserem KIT gibt es hier.
Helfen ist einfach! Über die Spendenseite vom ASB können Sie schnell und unkompliziert aktiv werden.
Es gibt noch Wohnungen zu kaufen. Weitere Informationen können Sie direkt bei uns erfragen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 09568 - 929 0.
ASB-Helfer*innen aus ganz NRW sind aktuell im Einsatz für die Betroffenen der Überflutungen. Sie bauen Sanitätszelte auf, retten Menschen, die sich auf Häuserdächer flüchten mussten und bringen verletzte oder kranke Menschen ins Krankenhaus.
Hier finden Sie regelmäßig neue Informationen über die Einsätze und Möglichkeiten für den ASB-Katastrophenschutz zu spenden.
Wir nehmen wieder Bewohner*innen in unseren Pflegeheimen auf. Sowohl in Neustadt bei Coburg als auch in der Hausgemeinschaft Anna von Henneberg. Wenn Sie hierzu Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Ein Gemeinschaftsprojekt der ASB Verbände Aschaffenburg, Bad Windsheim, Coburg, Coburg-Land, Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Kronach, Nürnberg-Fürth und Würzburg-Mainfranken.
Arbeiter-Samariter-Jugend, Besuchshunde, Kriseninterventionsteam, Nachbarschaftshilfe, Rettungshundestaffel und der Wünschewagen.
Weitere Informationen und Checklisten für den Notfall finden Sie hier.
ACHTUNG!
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir Personal und Auszubildende in der Pflege! Hier gehts zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen ->hier
Unsere Mitglieder laden wir herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 24.03.2023 um 18.00 Uhr im Gebäude unserer Geschäftsstelle ein.
Anträge sind bis spätestens 5 Tage vor der Versammlung schriftlich in der ASB Geschäftsstelle einzureichen. Die Anträge liegen alle zur Einsichtnahme aus.
Tagesordnung:
Unsere ambulanten Dienste versorgen Sie gerne. Wir bieten an:
Besuche in unseren Pflegeheimen sind ab dem 01.03.2023 ohne Terminanmeldung und ohne Test möglich. Das Tragen einer FFP2-Maske ist für Besucher*innen weiterhin erforderlich.
In der ASB Küche wird an 365 Tagen im Jahr frisch gekocht. Spezielle Wärmeboxen sorgen dafür, dass das Essen warm bei Ihnen ankommt.
Der Fahrdienst des ASB ermöglicht Menschen mit Behinderung mehr Mobilität und Unabhängigkeit, damit sie am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können.
Mit seinen ambulanten Wohn- und Betreuungsmodellen verfolgt der ASB Coburg Land das Ziel, mitten in Neustadt eine echte ambulante Alternative zum Pflegeheim anbieten zu können.
Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse mit verschiedenen Themenschwerpunkten an. Egal ob Erste-Hilfe-Kurs für Führerscheinanwärter*innen oder betriebliche Ersthelfer. Bei uns finden Sie den richtigen Kurs!
Alter, Geschlecht, religiöse Einstellung und Herkunft spielen keine Rolle, wenn Sie sich ehrenamtlich beim ASB engagieren wollen.
Mehr als 1,4 Millionen Menschen unterstützen den ASB bereits mit einer Mitgliedschaft. Werden auch Sie Teil dieser starken Gemeinschaft und helfen Sie mit.
Der ASB Coburg Land hat seinen Sitz und seine Geschäftsstelle in Neustadt bei Coburg. Die Mitarbeiter der Verwaltung verbinden Sie gerne mit den für Sie richtigen Ansprechpartner.
ASB KV Coburg Land e.V.
Sonneberger Str. 25
96465 Neustadt b. Cbg.
Telefon 09568 929-0
Fax 09568 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie finden den ASB Coburg Land sowie weitere interessante Seiten von ASB und Wünschewagen natürlich auch in den Sozialen Netzwerken.
Nadine Pfister
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Renate Gretzbach
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angelique Kraus
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jürgen Günther
Tel.: 09568 / 929-217
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heike Stumpe
Tel.: 09568 / 929-216
Fax: 09568 / 929-222
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angelique Kraus
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verwaltung
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ina Treutler
Tel.: 09568 / 929-215
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Benedikt Hutterer
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heinz Rembor
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ivonne Leipold
Tel.: 09568 / 929-206
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ivonne Leipold
Hauswirtschaft & Betreuung
Tel.: 09568 / 929-206
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ivonne Leipold
Tel.: 09568 / 929-206
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Joanna Luczak
Tel.: 09568 / 929-201
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gisa Vetter
Tel.: 09562 / 57882-07
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christina Lich
Tel.: 09568 / 929-250
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gabriele Kleist
Tel.: 09568 / 929-0
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ivonne Leipold
Tel.: 09568 / 929-206
Fax: 09568 / 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Notfall zählt jede Minute. Damit möglichst Jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB in Neustadt und Sonneberg Kurse und Lehrgänge an, die Grundlagen vermitteln und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen.
Ein Unfall im Haushalt oder Straßenverkehr ist schnell passiert. Gut, wenn Sie im Ernstfall darauf vorbereitet sind und zügig als Ersthelfer die Verletzungen versorgen können.
Mit einer soliden Erste-Hilfe-Ausbildung müssen Sie keine Angst davor haben, im Falle eines Falles hilflos daneben zu stehen. Lernen Sie beim ASB, wie Sie im Notfall richtig helfen.
Hand auf's Herz: Kennen Sie noch die stabile Seitenlage und wissen wie die Herzdruckmassage durchzuführen ist? Dann ist vielleicht genau jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Auffrischung Ihrer Erste-Hilfe-Kenntnisse.
ASB KV Coburg Land e.V.
Sonneberger Str. 25
96465 Neustadt b. Cbg.
Telefon 09568 929-0
Fax 09568 929-222
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2015-2019 ASB KV Coburg Land e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Umsetzung / Realisierung by anders-sign.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.